Virtualbox Ubuntu Fehlermeldungen beim Start

Startet man ein Ubuntu System in einer Virtual Box, so kann es sein, dass einem während des Bootvorganges zwei Fehlermeldungen auffallen. Diese Meldungen sind zwar reine Kosmetik und haben keine Auswirkungen auf das System, aber so etwas stört dann doch ein wenig.

Meldung 1:
piix4_smbus 0000.00.07.0: SMBus base address uninitialized – upgrade bios or use force_addr=0xaddr

Meldung 2:
intel_rapl: no valid rapl domains found in package 0

piiix4_smbus intel_rapl

Diese Fehlermeldungen zeigen, dass Ubuntu zwei Module nicht laden kann, die es üblicherweise auf echten PCs starten würde.
Die VM hat halt keinen smbus. RAPL (Running Average Power Limit) ist kurz gesagt eine Energieverwaltung von Intel.
Beides für eine VM in VirtualBox nicht spannend. 🙂

So beseitigt man die Fehlermeldungen:

a) Zuerst editiert man die blacklist.conf um die Module zu deaktivieren:
sudo vi /etc/modprobe.d/blacklist.conf

[Ergänzung:]
Bei Suse (Leap) heißt die Datei entsprechend 50-blacklist.conf

Hier fügt man zwei Einträge dazu (ich kommentiere die Einträge gerne noch, damit ich in einem Jahr auch noch weiß, warum ich das gemacht habe 🙂 ):

# Fehlermeldung intel rapl error messages on boot
blacklist intel_rapl

# Fehlermeldung SMBus base address uninitialized
blacklist i2c_piix4

Am besten jetzt noch ein Update des initramfs hinterher:

update-initramfs -u -k all

Jetzt sollten die Fehlermeldungen weg sein.

Last updated by at .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..