Neue lokale Platte am Xenserver bekannt machen

Kurzfassung:

Erst einmal auf die Konsole verbinden:
ssh Xenserver

xe sr-list zeigt die momentanen Storage-Repositories an

fdisk -l zeigt die Datenträgerbezeichnungen an (wichtig um die neue Platte zu identifizieren, z.B. /dev/sdb)

pvcreate /dev/sdb – Vorbereitung der Platte für den LVM

ll /dev/disk/by-id zeigt die individuelle Disk-ID an, die man für das Einbinden benötigt

xe sr-create type=lvm content-type=user device-config:device=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_WDC_WD3200AAKS-_WD-WCAV2Y442810 name-label=“Local storage 2″

Dieser Befehl (alles in einer Zeile) macht die neue Festplatte als „Local Storage 2“ im System bekannt.

xe sr-list sollte dann das neue Storage anzeigen.

Auch im Xencenter unter Storage sollte die Platte jetzt auswählbar sein.

 

Last updated by at .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..