Wie man ein Google Sheet im nur-lesen Modus runterlädt

Häufig hat man auf Google Tabellenblätter (Google Sheets) nur lesenden Zugriff.
Das ist meist beabsichtigt und nachvollziehbar. Bei kleineren Tabellen ist das kein Problem – ärgerlich ist es nur, dass man dann keine Filter setzen oder Spalten umsortieren kann.

Um das zu lösen, hat Justin Shenk ein Chrome-Plugin geschrieben, mit dem man per Knopfdruck eine Kopie der schreibgeschützen Seite erzeugt und diese Inhalte dann in eine neue Tabelle kopieren kann.
Hat man es da mit einer sehr großen Tabelle zu tun, kann das schon unangenehm werden.

Das Tool heißt „Enable Spreadsheet Copy“ und funktioniert als Google Chrome Plugin:
Enable Spreadsheet Copy Link: Enable Spreadsheet Copy

Man geht auf die schreibgeschützte Seite, klickt auf das installierte Plugin
Enable Spreadsheet Copy Plugin

Jetzt kann man den gewünschten Bereich (oder den ganzen Inhalt des Tabellenblattes) auswählen, kopieren und in ein neues Dokument einfügen.
Es kann sein, dass bei einigen Zellen die Formatierungen nicht ganz passen oder zusätzliche Reihen und Spalten eingefügt werden, aber das hat man in der Regel schnell behoben.
Das neue Dokument kann man nun nach Belieben bearbeiten und auch herunterladen.

Last updated by at .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..