Windows: Der im Netzwerkkontrollblock (NCB) angegebene Name …

„Der im Netzwerkkontrollblock (NCB) angegebene Name ist auf einem Remoteadapter in Verwendung.“

„The name specified in the network control block (NCB) is in use on a remote adapter.

Vorab:
Eine Neuinstallation des Treiber oder des ganzen Betriebssystems bringt hier nichts. 🙂

Es existiert für eine Netzwerkkarte ein zweiter Eintrag im DHCP. Dieser Eintrag enthält eventuell nur einen Teil der MAC. Zum Beispiel ein korrekter eintrag im 192.168.1.* Netz und ein Eintrag im 192.168.3.* Netz, der evtl. mit „BAD ADRESS“ markiert ist oder eine ganz andere MAC zum gleichen Namen hat.

Lösung:
Den doppelten Eintrag suchen und löschen. Danach geht es wieder sofort.
————————————————————————
There is a second reservation for your NIC in the DHCP. Find and delete the second entry, that may have a „BAD ADRESS“ marker or a different MAC.

Ergänzung: Wie finde ich denn jetzt die MAC?

Auf dem DHCP-Server kann man folgenden Befehl über die CMD absetzen, den ich hier (http://dtm-systems.de) gefunden habe:

For /F „tokens=1“ %a in (’netsh dhcp server show scope ^|find /i „-Aktiv“‚) do (@netsh dhcp server scope %a show clients >> leases.txt)

Das erzeugt ein Textfile mit dem Namen leases.txt, das in etwa einen solchen Inhalt hat:

Der aktuelle Bereichskontext wurde in Bereich 192.168.1.0 ge„ndert.

Typ : N – KEIN, D – DHCP B – BOOTP, U – NICHT BEKANNT, R – RESERVIERUNGS-IP
==================================================================================
IP-Adresse     – Subnetzmaske  – Eindeut. Kenn.   – Ablaufdatum Lease – Typ
==================================================================================

192.168.1.1     – 255.255.255.0  -00-11-22-33-44      – INAKTIV              -N
192.168.1.2     – 255.255.255.0  -00-aa-ss-dd-ff-gg   – INAKTIV              -D
192.168.1.3     – 255.255.255.0  -00-23-45-67-89-00   – WIRD NIE UNGšLTIG    -D
192.168.1.4     – 255.255.255.0  -11-00-22-33-44-cc   – INAKTIV              -U

Das Textfile kann man jetzt im Editor (Notepad++) öffnen und nach der MAC in allen Bereichen zu suchen.

Print Friendly, PDF & Email

Last updated by at .

1 Antwort

  1. 15. März 2022

    […] Linuxpeter Softwareblog – Windows: Der im Netzwerkkontrollblock (NCB) angegebene Name … […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.