Shrew Soft VPNClient unter Windows 10

Installiert man den Shrew Soft VPN Client unter Windows 10, kommt es unter Umständen dazu, dass sich die Software zwar installieren lässt, aber die Split-DNS Funktion des lizenzierten Clients nicht funktioniert.
D.h., die Namensauflösung ins Netzwerk funktioniert nicht.
Es werden die Servernamen nicht aufgelöst.

shrewsoft splitdns problem

Klicken für größere Ansicht

Abhilfe schafft hier eine Einstellung der Netzwerkkarte.

Dazu öffnet man die Einstellungsseite für Netzwerkadapter (Windowstaste +r und dann ncpa.cpl)
Dort per Rechtsklick den jeweiligen Adapter auswählen und die Eigenschaften des IPV4 Protokolls (Internet Protokoll 4) anzeigen.
Über „Erweitert“ (Advanced) kommt man nun zu den erweiterten TCP/IP Einstellungen.
Hier nimmt man jetzt den Haken bei „Automatische Metrik“ raus und setzt bei „Schnittstellenmetrik“ jetzt den Wert auf 100.

 

 

 

Last updated by at .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..