Netzwerkpfad nicht gefunden – DNS Client inaktiv

Problem:
Will man einen PC in die Domäne nehmen, kann es einem passieren, dass man folgende Fehlermeldung erhält:

Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

Wenn dieser Fehler auftritt, kann es sein, dass der DNS Client Dienst nicht läuft.
Das kann man in den Windows Diensten nachsehen. Zum Beispiel „Windowstaste + R“ und dann „services.msc“ aufrufen.
Dort dann den DNS-Clientdienst prüfen. Dieser steht dann auf Dienststatus: Beendet.

In diesem Zustand lässt sich der Dienst auch nicht starten.

Lösung:

Um dieses Problem zu beheben, muss man schauen ob in der Registry die Werte für nsiproxy (NSI Proxy Service Driver) und Dnscache (gehört zu TCP/IP-Protokolltrieber) stimmen.
Also per „regedit“ den Registrierungseditor starten.
Dann folgende zwei Einträge prüfen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\nsiproxy
Start = 1

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dnscache
Start = 2

Nachdem die Werte wieder stimmen, sollte sich der Client nach einem Neustart wieder in die Domäne nehmen lassen.

Print Friendly, PDF & Email

Last updated by at .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.