Linuxpeter Softwareblog Blog
Installiert man den Shrew Soft VPN Client unter Windows 10, kommt es unter Umständen dazu, dass sich die Software zwar installieren lässt, aber die Split-DNS Funktion des lizenzierten Clients nicht funktioniert. D.h., die Namensauflösung...
Hat man einen längeren Dateipfad, dann kann es manchmal nervig sein, wenn man diese sichern will. Oft sieht man folgenden Ansatz: Ist natürlich auch mit TAB-Ergänzung oder Copy&Paste recht mühselig. In diesem Fall kann...
Für manche Installationen muss man wissen, wie der Zertifikatsserver im Netzwerk heißt. Diese Information kann man sich recht einfach besorgen: Auf der Kommandozeile setzt man folgenden Befehl ab: (Der Aufruf enthält KEINEN Tippfehler 🙂...
So ist es recht, Herr Dell! Anglizismen sind bullshit! Da wird aus einer SSD auch mal eine Solide Bundesland Scheibe 🙂 Einfach beim Dell Zubehör nach Bundesland suchen (z.B. LINK)
Wenn man sich alle versteckte Verteilergruppen in Exchange (z.B. wegen einer Umstellung) anzeigen lassen will, kann man das per Powershell tun: Wenn man sich entsprechend Benutzer-Mailboxen anzeigen lassen will, geht man so vor: Falls...