Win10 Bluescreen bei VPN Verbindung – ndis.sys

Wenn man unter Windows10 eine VPN-Verbindung aufbauen will, kommt man zum Beispiel bei Fortinet VPN durch die Anmeldung mit Benutzernamen und Token, um dann einen Bluescreen zu sehen.

Bluescreen ndis.sys

Dieser Fehler mit der Fehlerursache ndis.sys tritt häufig im Zusammenhang mit Siemens-Software, wie zu Beispiel TIA PORTAL V17 auf.

Die Ursache ist die Option SIMATIC Industrial Ethernet (ISO) in den Einträgen für die virtuellen Netzwerkadapter.

Lösung:
Um das Problem zu beseitigen, müsst ihr die Netzwerkadaptereinstellungen öffnen. Dort findet ihr die virtuellen Adapter des VPN-Anbieters (hier im Beispiel Fortinet):

Fortinet Virtual Adapters

Jetzt muss man am besten für beide Adapter die Eigenschaften aufrufen und den Haken für das Protokoll SIMATIC Industrial Ethernet (ISO) herausnehmen:

SIMATIC Industrial Ethernet

Danach kann man sich auch wieder über VPN verbinden.

Last updated by at .

5 Antworten

  1. Herbert Haga sagt:

    Hallo Biker Pete+,
    ich möchte mich bei Dir für Deinen Tipp recht herzlich bedanken. Ich programmiere Siemens Steuerungen und habe die VPN Verbindung immer für die Optimierung der Steuerungen benutzt. So konnte ich mich von Zuhause aus über die VPN auf die Steuerung online aufschalten und Programmfehler beheben.
    das hat bis zur Installation von TIA V 17 auch funktioniert. Ich habe in der Zwischenzeit auch mal TIA V17 wieder deinstalliert, aber der Fehler mit dem Bluescreen ist geblieben.
    Seit mehreren Tagen versuche ich das Problem in den Griff zu bekommen, über Treiber Updates etc. alles ohne Erfolg.
    Habe heute Deine Problemlösung im Netz entdeckt, ausprobiert und hat auf Anhieb funktioniert.

    Vielen Vielen Dank nochmals.

  2. Thomas Wielert sagt:

    Hallo Biker Pete,
    mir fällt ein Stein vom LapTop :).
    Dein Hinweis auf den IE Treiber hat auch bei mir das Problem gelöst.

    Ich hatte schon ziemlich viel Zeit mit installieren, deinstallieren update hier Internetrecherche da …
    verschwendet.

    Heute bin ich auf deinen Beitrag gestoßen und Danke dir, dass du deine Erkenntnisse mit uns teilst.

    Somit bist du heute mein persönlicher Held.

    LG
    Thomas

  3. ap sagt:

    Hallo Biker Pete,
    kann bestätigen, dass der Bluescreen durch deine Anleitung behoben wurde und anschließend wieder eine VPN Verbindung aufgebaut werden konnte. Danke!
    LG

  1. 27. November 2023

    […] Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, das das Aufbauen einer VPN-Verbindung mit einem Bluescreen endet. Hier mit OpenVPN ziemlich genau 1 Sek. nach erfolgreichem Aufbau des Tunnels. Als „Fehlerursache“ wird dabei ndis.sys angegeben…Eine installierte SIMATIC-Software kann hier Ursache sein. Diese schreibt sich in den Netzwerkverbindungen in die einzelnen Adapter, und zwar in den Eigenschaften im Abschnitt „Diese Verbindung verwendet folgende Elemente“. Lösung: aus allen Netzwerkadaptern beim Eintrag „Protokoll SIMATIC Industrial Ethernet (ISO)“ den Haken entfernen.Testweise können hier auch andere Elemente deaktiviert werden (deren Bedeutung nicht klar ist).Quelle […]

Schreibe einen Kommentar zu Herbert Haga Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..